So lautet dieses Jahr die Sonderausstellung von Edmund Studiger, Alt-Gemeindeammann von Oberkulm. Rosen haben schon früh sein Interesse geweckt, und so haben sich über die Jahre hinweg viele Exponate angesammelt. Ein Teil davon (über 400 Gegenstände) stellt Edmund Studiger im Dorfmuseum aus. Damit man den Überblick nicht verliert, steht ein Handzettel mit Erklärungen zur Verfügung. […]
Mehr...Autoren-Archiv: Dorfmuseum
Risotto Plausch am internationalen Museumstag 2018
Dieses Jahr fiel der internationale Museumstag auf den Muttertag. Passend zu der Sonderausstellung: „Von Rosen begleitet“ erhielt jede Frau zum Muttertag eine schöne Rose.
Mehr...Adventsmarkt 2017 beim Museum Gontenschwil
Am Samstag vor dem ersten Advent organisierte die Museumskomission einen Adventsmarkt. Im grossen Zelt waren die Stände mit verschiedenen Handwerksarbeiten aufgestellt, bei welchen die Besucher schöne Geschenke erwerben konnten. Nebenan bot der Soli – Beck seine frischen Berliner an, und am Grillstand gabs Bratwürste und heissi Marroni. Dieses konnten die Besucher im beheizten Zelt vor […]
Mehr...Besonderes Ereignis
Am Sonntag, 03. September fand die Einweihung des Findlings, Gletschermühlestein, statt. Vor einer stattlichen Anzahl Besucherinnen und Besucher und schönem Wetter, wurde der spezielle Fund enthüllt. Die Grussbotschaft von Gemeindeammann Renate Gautschy war gespickt mit Worten des Dankes, der Anerkennung, sowie Gedanken von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Anschliessend machte Max Zurbuchen von der […]
Mehr...Die Traktoren waren besonders beliebt
In der ganzen Schweiz haben am 21. Mai rund 200 Museen am «internationalen Museeumstag 2017» mitgemacht, darunter auch das Dorfmuseum in Gontenschwil. Beim Thema «Puppen und Modell- traktoren» kamen vor allem die schweren Fahrzeuge zum Zug. Rund um das gewählte Thema «Puppen und Modelltraktoren» wurden Oldtimer-Traktor-Besitzer in der ganzen Region angefragt, ob sie ihre kleinen […]
Mehr...Puppenstuben und Modelltraktoren
Sie sehen viele Modelltraktoren zum Teil Massstabgetreu von diversen Herstellern. Ebenso nachgebaute Traktoren. Die Puppenstuben Kochgeschirr usw. erfreuen Frau und Mann Und die Kinder ebenso.Flugblatt herunterladen
Mehr...Neue Webseite
Pünktlich zum internationalen Museumstag gehen wir mit unserer neuen Webseite online und freuen uns über Ihr Interesse. Gerne können Sie im Gästebuch einen Eintrag hinterlassen.
Mehr...Wasserausstellung 2016
In Gontenschwil sprudelt das Wasser aus über 400 Quellen. Die genaue Anzahl kennt niemand, denn längst nicht alle Quellen sind gefasst und viele gehören Privaten. Viele Haushalte im Dorf versorgen sich noch heute mit eigenem Quellwasser. Die anderen beziehen ebenfalls Quellwasser, nur sprudelt es aus einer Leitung der kommunalen Wasserversorgung. Mit der Wasserausstellung 2016 zeigte […]
Mehr...