Risottoplausch am internationalen Museumstag 2023

Am Internationalen Museumstag, der am 21. Mai 2023 stattfand, erlebte das Dorfmuseum Gontenschwil einen grossartigen Tag. Das Wetter war strahlend schön, was viele Besucher in die idyllische Gemeinde lockte. Dieser Tag war jedoch nicht nur aufgrund des Museumstags besonders, sondern auch aufgrund des Jubiläums von Gontenschwil, das stolze 850 Jahre alt wird. Dazu gab es […]

Mehr...

Adventsmarkt 2022

Am Adventsmarkt herrschte am Samstag, den 3. Dezember 2022 eine festliche Stimmung. Die Besucher konnten traditionelle Handwerksprodukte, Weihnachtsdekorationen und selbstgemachte Leckereien erwerben.Das Dorfmuseum bot eine perfekte Atmosphäre für einen gemütlichen Anlass mit Freunden und Familie. Kinder konnten am Stand der Stiftung Schürmatt Kerzen ziehen, am Nagelstock Nägel einschlagen oder bei der Geschichtenerzählerin Maya Gautschi verweilen, […]

Mehr...

Risottoplausch am internationalen Museumstag 2022

Wieder durfte die Museumskommission bei herrlichem Wetter am internationalen Museumstag teilnehmen. Neben dem traditionellen Risotto wurden feine Würste mit Brot und ein grosses Kuchenbuffet angeboten. Unter den schattenspendenden Zelten konnten die Besucher ihr Essen geniessen und Bekanntschaften pflegen. Dank der Sonderausstellung: „Ernst Lüscher, Karosseriebau Gontenschwil“ füllte sich der Platz ums Dorfmuseum mit diversen Liebhaberautos des […]

Mehr...

Ernst Lüscher, Karosseriebau, Gontenschwil

Ernst Lüscher (geb. 1933) hegte bereits in jungen Jahren den Wunsch, einen eigenen Sportwagen herzustellen. Nachdem er die Lehre als Bau- und Möbelschreiner absolviert hatte, startete er eine Zweitlehre als Modellschreiner. Somit lernte er die Verarbeitung von Kunststoff kennen. Bereits im zweiten Lehrjahr (1957) entwarf er seinen eigenen Sportwagen. Als Grundlage für den Unterbau kaufte […]

Mehr...

Adventsmarkt 2021

Bei regnerischem und stürmischem Wetter durften wir den 5. Adventsmarkt durchführen. Wegen der Pandemie haben wir uns für die Marktstände statt zwei grosser Zelte entschieden. Bei den 14 Ausstellern und dem Publikum fand das grossen Anklang und wir wurden für die gute Infrastruktur gelobt. Uns freut dies ausserordentlich und wir sind über den reibungslosen Ablauf […]

Mehr...

Gärten, in denen es summt und brummt

Der Natur- und Vogelschutzverein Gontenschwil (NVG) präsentiert im obersten Stockwerk eine interaktive Sonderausstellung für jede Altersgruppe. Wildbienenpräparate können unter dem Mikroskop bestaunt werden. In der beigelegten Literatur findet man mehr über die einzelnen Bienen und deren Lebensweise. Bereits da wird einem bewusst, wie vielfältig dieses Gebiet ist. Diverse Nisthilfen für Insekten und Vögel regen zum […]

Mehr...

Besonderes Ereignis

Am Sonntag, 03. September fand die Einweihung des Findlings, Gletschermühlestein, statt. Vor einer stattlichen Anzahl Besucherinnen und Besucher und schönem Wetter, wurde der spezielle Fund enthüllt. Die Grussbotschaft von Gemeindeammann Renate Gautschy war gespickt mit Worten des Dankes, der Anerkennung, sowie Gedanken von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Anschliessend machte Max Zurbuchen von der […]

Mehr...

Die Traktoren waren besonders beliebt

In der ganzen Schweiz haben am 21. Mai rund 200 Museen am «internationalen Museeumstag 2017» mitgemacht, darunter auch das Dorfmuseum in Gontenschwil. Beim Thema «Puppen und Modell- traktoren» kamen vor allem die schweren Fahrzeuge zum Zug. Rund um das gewählte Thema «Puppen und Modelltraktoren» wurden Oldtimer-Traktor-Besitzer in der ganzen Region angefragt, ob sie ihre kleinen […]

Mehr...

Neue Webseite

Pünktlich zum internationalen Museumstag gehen wir mit unserer neuen Webseite online und freuen uns über Ihr Interesse. Gerne können Sie im Gästebuch einen Eintrag hinterlassen.

Mehr...