Der 8. Adventsmarkt: Ein stimmungsvoller Start in die Weihnachtszeit Am Samstag, dem 30. November 2024, erstrahlte das Dorfmuseum Gontenschwil in festlichem Glanz, als der 8. Adventsmarkt seine Tore öffnete. Von 15:30 bis 20:30 Uhr wurde das Gelände um das Museum zu einem stimmungsvollen Treffpunkt für Jung und Alt. Die Besucher erwartete eine vielfältige Auswahl an […]
Mehr...Kategorie-Archive: Uncategorized
Die Bahn kommt ins Tal
Im Dorfmuseum Gontenschwil findet eine Sonderausstellung statt, die die Geschichte der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Titel „Die Bahn kommt ins Tal“ wird die historische Entwicklung der Bahnverbindung, die vor 120 Jahren (5. März 1904) erstmals nach Reinach führte, auf eindrucksvolle Weise präsentiert. Dank den Bemühungen von Achilles Zschokke, der […]
Mehr...Risottoplausch am internationalen Museumstag 2024
Der Internationale Museumstag im Dorfmuseum Gontenschwil am 26. Mai 2024 bot den Besuchern ein besonderes Erlebnis. Bei warmem Wetter konnten sich die Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell verwöhnen lassen. Das Museum präsentierte die beeindruckende Sonderausstellung „Die Bahn kommt ins Tal“, die bis Ende 2025 zu sehen ist. Die Sonderausstellung zeigt eine faszinierende Sammlung […]
Mehr...Adventsmarkt 2023
Der Adventsmarkt ist ein festlicher Treffpunkt, der die Vorfreude auf die Weihnachtszeit in die Herzen der Menschen trägt. Am 9. Dezember 2023 lockte das Dorfmuseum trotz Regenfall viele Besucher an. Die Marktstände präsentierten eine Vielfalt an Handwerksarbeiten und liebevoll gestalteten Geschenken. Kunsthandwerker zeigten stolz ihre Werke, von handgefertigtem Schmuck bis zu kunstvoll geschnitzten Holzarbeiten. Die […]
Mehr...850 Jahre Gontenschwil
Am 15. – 17. September 2023 erlebte Gontenschwil ein unvergessliches in allen Belangen gelungenes Jubiläumsfest, das die reiche Geschichte und das lebendige Gemeinschaftsgefühl des Dorfes zelebrierte. Mit stolzen 850 Jahren auf dem Buckel bot dieses Fest ein dreitägiges Spektakel, das Einheimische und Besucher gleichermassen begeisterte. Ein Höhepunkt war zweifellos der farbenfrohe Umzug, bei dem 34 […]
Mehr...Risottoplausch am internationalen Museumstag 2023
Am Internationalen Museumstag, der am 21. Mai 2023 stattfand, erlebte das Dorfmuseum Gontenschwil einen grossartigen Tag. Das Wetter war strahlend schön, was viele Besucher in die idyllische Gemeinde lockte. Dieser Tag war jedoch nicht nur aufgrund des Museumstags besonders, sondern auch aufgrund des Jubiläums von Gontenschwil, das stolze 850 Jahre alt wird. Dazu gab es […]
Mehr...Adventsmarkt 2022
Am Adventsmarkt herrschte am Samstag, den 3. Dezember 2022 eine festliche Stimmung. Die Besucher konnten traditionelle Handwerksprodukte, Weihnachtsdekorationen und selbstgemachte Leckereien erwerben.Das Dorfmuseum bot eine perfekte Atmosphäre für einen gemütlichen Anlass mit Freunden und Familie. Kinder konnten am Stand der Stiftung Schürmatt Kerzen ziehen, am Nagelstock Nägel einschlagen oder bei der Geschichtenerzählerin Maya Gautschi verweilen, […]
Mehr...Risottoplausch am internationalen Museumstag 2022
Wieder durfte die Museumskommission bei herrlichem Wetter am internationalen Museumstag teilnehmen. Neben dem traditionellen Risotto wurden feine Würste mit Brot und ein grosses Kuchenbuffet angeboten. Unter den schattenspendenden Zelten konnten die Besucher ihr Essen geniessen und Bekanntschaften pflegen. Dank der Sonderausstellung: „Ernst Lüscher, Karosseriebau Gontenschwil“ füllte sich der Platz ums Dorfmuseum mit diversen Liebhaberautos des […]
Mehr...Ernst Lüscher, Karosseriebau, Gontenschwil
Ernst Lüscher (geb. 1933) hegte bereits in jungen Jahren den Wunsch, einen eigenen Sportwagen herzustellen. Nachdem er die Lehre als Bau- und Möbelschreiner absolviert hatte, startete er eine Zweitlehre als Modellschreiner. Somit lernte er die Verarbeitung von Kunststoff kennen. Bereits im zweiten Lehrjahr (1957) entwarf er seinen eigenen Sportwagen. Als Grundlage für den Unterbau kaufte […]
Mehr...Adventsmarkt 2021
Bei regnerischem und stürmischem Wetter durften wir den 5. Adventsmarkt durchführen. Wegen der Pandemie haben wir uns für die Marktstände statt zwei grosser Zelte entschieden. Bei den 14 Ausstellern und dem Publikum fand das grossen Anklang und wir wurden für die gute Infrastruktur gelobt. Uns freut dies ausserordentlich und wir sind über den reibungslosen Ablauf […]
Mehr...